
Miasmen und Kultur: Krankheit und Heilung aus homöopathischer und kulturhistorischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Miasmen und Kultur: Krankheit und Heilung aus homöopathischer und kulturhistorischer Sicht" von Reinhard Knop ist ein tiefgründiges Werk, das die Verbindung zwischen Homöopathie, Krankheiten und Kulturgeschichte untersucht. Das Buch erklärt den Begriff "Miasma" in der Homöopathie als eine Art chronische Krankheit, die durch langanhaltende negative Einflüsse auf den Organismus entsteht. Knop verfolgt die Entwicklung dieser Miasmen durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte und zeigt auf, wie sie in Verbindung mit soziokulturellen Veränderungen stehen. Er bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Therapieansätze und ihre historische Entwicklung. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle der Homöopathie als ganzheitliche Heilmethode. Das Buch liefert interessante Einblicke in die Wechselwirkung zwischen Medizin, Gesellschaft und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Laschkolnig, Christine
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Sonntag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G