
Schwerter eines Pflugscharen: Geschichte eines Symbols (Zeitgeschichte(n))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Schwerter zu Pflugscharen: Geschichte eines Symbols“ von Petra Rösgen untersucht die historische und kulturelle Entwicklung des bekannten Symbols, das für den Frieden und die Umwandlung von Kriegsgeräten in nützliche Werkzeuge steht. Das Buch beleuchtet die biblischen Ursprünge des Ausdrucks und verfolgt seine Bedeutung durch verschiedene Epochen und politische Bewegungen, insbesondere im Kontext der Friedensbewegung in der DDR. Rösgen analysiert, wie das Symbol in unterschiedlichen historischen Momenten interpretiert wurde und welche Rolle es im gesellschaftlichen Diskurs spielte. Dabei wird deutlich, dass „Schwerter zu Pflugscharen“ nicht nur ein Aufruf zum Frieden ist, sondern auch ein kraftvolles politisches Statement gegen Krieg und Gewalt darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 162 Seiten
- Rheinland-Verlagsges.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Frederking & Thaler
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Lulu Press, Inc.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- Nicolaische Verlagsbuchhand...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Mantikore-Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Brandenburgisches Verlagshaus,