
Arme Schweine: Eine Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arme Schweine: Eine Kulturgeschichte" von Stiftung Schloss Neuhardenberg ist eine faszinierende Studie über die Rolle des Schweins in verschiedenen Kulturen und Zeiträumen. Das Buch untersucht, wie das Schwein in Gesellschaft, Religion, Kunst und Literatur dargestellt wurde und wie diese Darstellungen sich im Laufe der Zeit verändert haben. Es betrachtet sowohl die negativen als auch positiven Assoziationen mit Schweinen - von Symbolen der Unreinheit und Gier bis hin zu Zeichen des Wohlstands und der Fruchtbarkeit. Mit Beiträgen von Experten aus verschiedenen Disziplinen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die kulturelle Bedeutung des Schweins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2006
- ANCHOR PUB CO
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2007
- Gmeiner, A
- Hardcover
- 47 Seiten
- Erschienen 1999
- Schöningh
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Spriessbürgerverlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Eugen Ulmer
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1989
- Schober Verlag Hengersberg
- paperback
- 32 Seiten
- David Bateman Ltd
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2018
- Paramon