
Johann August Zeune: Berlins Blindenvater und seine Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Johann August Zeune: Berlins Blindenvater und seine Zeit" von Hartmut Mehlitz ist eine gründliche Biographie über Johann August Zeune, einen bedeutenden Pädagogen des 18. Jahrhunderts, der als "Blindenvater von Berlin" bekannt wurde. Das Buch beschreibt sein Leben und seine Arbeit, insbesondere seine Bemühungen um die Bildung von Blinden. Es beleuchtet auch den sozialen und historischen Kontext seiner Zeit, indem es die Bedingungen für Behinderte und die allgemeine Bildungspolitik in Preußen während des 18. Jahrhunderts untersucht. Durch diese detaillierte Darstellung erhält der Leser ein tieferes Verständnis für Zeunes Errungenschaften und seinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen blinder Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Leinen
- 1100 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -