
Johann August Zeune: Berlins Blindenvater und seine Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Johann August Zeune: Berlins Blindenvater und seine Zeit" von Hartmut Mehlitz ist eine gründliche Biographie über Johann August Zeune, einen bedeutenden Pädagogen des 18. Jahrhunderts, der als "Blindenvater von Berlin" bekannt wurde. Das Buch beschreibt sein Leben und seine Arbeit, insbesondere seine Bemühungen um die Bildung von Blinden. Es beleuchtet auch den sozialen und historischen Kontext seiner Zeit, indem es die Bedingungen für Behinderte und die allgemeine Bildungspolitik in Preußen während des 18. Jahrhunderts untersucht. Durch diese detaillierte Darstellung erhält der Leser ein tieferes Verständnis für Zeunes Errungenschaften und seinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen blinder Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Topp + Möller
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- G & H Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2007
- MEDU Verlag