
Der Zeitzeuge: Gottfried Benn 1929-1949
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Zeitzeuge: Gottfried Benn 1929-1949" von Joachim Dyck ist eine umfassende Untersuchung der entscheidenden zwei Jahrzehnte im Leben des deutschen Dichters und Arztes Gottfried Benn. In diesem Buch beleuchtet Dyck die komplexe Beziehung Benns zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland während der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der frühen Nachkriegszeit. Dyck analysiert Benns literarisches Schaffen sowie seine kontroversen politischen Ansichten und Entscheidungen, insbesondere seine anfängliche Unterstützung für das NS-Regime, gefolgt von seiner zunehmenden Distanzierung. Der Autor untersucht, wie diese Jahre Benns Werk prägten und wie er als "Zeitzeuge" die turbulenten Veränderungen seiner Epoche reflektierte. Dabei wird auch auf die inneren Konflikte und moralischen Dilemmata eingegangen, mit denen Benn konfrontiert war. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik sowie in die Herausforderungen eines Künstlers, der in einer Zeit extremer Umbrüche lebte und arbeitete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau