
Heinrich Zilles Berlin: Sein Milljöh in Zeichnungen und zeitgenössischen Fotografien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Heinrich Zilles Berlin: Sein Milljöh in Zeichnungen und zeitgenössischen Fotografien“ von Dr. Rolf Fischer ist ein Buch, das die facettenreiche Welt des Berliner Künstlers Heinrich Zille beleuchtet. Zille, bekannt für seine eindrucksvollen Darstellungen der einfachen Leute Berlins zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wird in diesem Werk sowohl durch seine charakteristischen Zeichnungen als auch durch historische Fotografien dargestellt. Das Buch kombiniert diese visuellen Elemente mit erläuternden Texten, um einen lebendigen Eindruck von den sozialen und kulturellen Bedingungen der damaligen Zeit zu vermitteln. Es bietet Einblicke in das Leben der Arbeiterschicht und die urbanen Szenen Berlins, die Zille so meisterhaft eingefangen hat, und stellt eine Hommage an seinen Blick auf das „Milljöh“, also das Milieu, dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2014
- Komet
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Zürich : Diogenes-Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Kerber, Christof
- turtleback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Salon
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- G & H Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Nicolai Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett