
Leopold Ahrendts (1825-1870) und die Frühzeit der Photographie in Berlin: Leopold Ahrendts (1825-1870) and the early days of photography in Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Sigrid Schulze beleuchtet das Leben und die Arbeit des bedeutenden deutschen Fotografen Leopold Ahrendts. Es konzentriert sich speziell auf seine Rolle in den frühen Tagen der Fotografie in Berlin im 19. Jahrhundert. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in Ahrendts' fotografische Techniken, seine künstlerischen Einflüsse und seinen Beitrag zur Entwicklung der Fotografie als Kunstform und dokumentarisches Medium. Es stellt auch den historischen Kontext dar, in dem Ahrendts arbeitete, einschließlich der sozialen und politischen Veränderungen, die Berlin zu dieser Zeit durchlief. Die detaillierten Analysen von Ahrendts' Fotografien ermöglichen es den Lesern, sein Werk aus einer neuen Perspektive zu betrachten und seine Bedeutung für die Geschichte der Fotografie zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirmer Mosel
- paperback -
- Erschienen 2006
- München : Prestel,
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press