
Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zu postmodernen Lebensformen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zu postmodernen Lebensformen" von Zygmunt Bauman ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den verschiedenen Facetten der postmodernen Gesellschaft auseinandersetzen. Bauman untersucht darin die veränderten sozialen Rollen und Verhaltensweisen in einer zunehmend globalisierten und individualisierten Welt. Der Flaneur, ursprünglich ein Beobachter des städtischen Lebens, wird bei Bauman zum Symbol für das moderne Individuum, das durch die Vielfalt der Möglichkeiten navigiert. Der Spieler steht für das Streben nach kurzfristigem Erfolg und Vergnügen in einer unsicheren Welt, während der Tourist als Metapher für die Suche nach neuen Erfahrungen und Identitäten fungiert. Bauman analysiert diese Figuren im Kontext der Konsumgesellschaft und beleuchtet, wie traditionelle Bindungen und Sicherheiten durch flexible Identitäten ersetzt werden. Er diskutiert die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Gemeinschaften und Individuen sowie die Herausforderungen, die sie für das soziale Miteinander darstellen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken der Postmoderne und regt zur Reflexion über den Zustand unserer heutigen Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zygmunt Bauman (1925-2017) war von 1972 bis 1990 Professor für Soziologie an der Universität Leeds.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Hier und Jetzt
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS