Geschichte der Musikerziehung: Eine Kultur- und Sozialgeschichte vom Gesangunterricht der Aufklärungspädagogik zu ästhetisch-kultureller Bildung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Musikerziehung: Eine Kultur- und Sozialgeschichte vom Gesangunterricht der Aufklärungspädagogik zu ästhetisch-kultureller Bildung" von Wilfried Gruhn bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der Musikerziehung im historischen und kulturellen Kontext. Das Buch verfolgt die Entwicklung von den Anfängen des Gesangsunterrichts in der Zeit der Aufklärung bis hin zu modernen Konzepten ästhetisch-kultureller Bildung. Gruhn beleuchtet dabei, wie sich gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen auf die Methoden und Ziele der Musikerziehung ausgewirkt haben. Er untersucht verschiedene pädagogische Ansätze und deren Einfluss auf die musikalische Bildung, wobei er sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven einbezieht. Durch diese Analyse wird deutlich, wie eng Musikpädagogik mit gesellschaftlichen Strukturen verbunden ist und wie sie zur kulturellen Bildung beiträgt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling



