
Phonon: oder Staat ohne Namen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Phonon: oder Staat ohne Namen" von Dietmar Dath ist ein Science-Fiction-Roman, der sich mit komplexen Themen wie Politik, Gesellschaft und Technologie auseinandersetzt. Die Handlung spielt in einer Zukunft, in der traditionelle Nationalstaaten durch eine neue Form von Gemeinschaft ersetzt wurden. Diese Gemeinschaft basiert auf einem Netzwerk namens Phonon, das sowohl als Kommunikationsmittel als auch als soziales Gefüge dient. Im Zentrum der Geschichte steht eine Gruppe von Protagonisten, die versuchen, die Geheimnisse und Funktionsweisen dieses neuen Systems zu verstehen und zu beeinflussen. Dabei werden Fragen nach individueller Freiheit, kollektiver Verantwortung und dem Einfluss technologischer Entwicklungen auf das menschliche Zusammenleben aufgeworfen. Dath nutzt seine Erzählung, um kritische Reflexionen über aktuelle gesellschaftliche Strukturen anzustoßen und mögliche Zukünfte zu erkunden. Der Roman ist geprägt von philosophischen Überlegungen und einer dichten, anspruchsvollen Sprache, die den Leser dazu einlädt, über die dargestellten Ideen intensiv nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1992
- Hürth-Efferen, Gabel Verlag,
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1992
- Schreiber, S
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- bundle
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1999
- Langenscheidt ELT GmBH
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Canongate Books
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...