
London. Kein Fall für Wachsfiguren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Big Ben, Tower Bridge, Buckingham Palast - so zeigt sich London jährlich Millionen von Touristen, viele von ihnen kommen aus Deutschland. Doch wie verändert sich das Bild der Stadt, des Landes und der Einwohner, wenn man dort lebt, nach Arbeit sucht, für einen Hungerlohn schuftet, in beengten Verhältnissen wohnt und sich mit den Behörden anlegt? Mäsjuh und Sixtus, zwei Berliner, Mitte 20, wagten 1996 das Experiment und hielten sich ein Jahr lang in der Stadt auf - und das mit allen Konsequenzen: Die Kasse enthielt nur ein schmales Budget, um die nötigsten Anfangsausgaben zu decken. Bereits nach wenigen Tagen wurde es ernst: Die Lebenshaltungskosten einer der teuersten Städze der Welt fraßen das gesamte Budget auf und der erste Mietrückstand drohte. Wie Mäsjuh und Sixtus dieses Problem lösten, warum dies erst der Anfang aller Problemer war und welche skurrilen, denkwürdigen und urkomischen Begegnungen die beiden in London und Umgebung auf diversen Streifzügen machten, davon erzählt dieses Buch. von Wühle, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Halbleinen
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Jumbo
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Thiele & Brandstätter Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- audioCD -
- -
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli