
Weil der Boden selbst hier brennt: Aus dem Prager Salon der Berta Fanta (1865-1918)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weil der Boden selbst hier brennt: Aus dem Prager Salon der Berta Fanta (1865-1918)" von Georg Gimpl beleuchtet das Leben und Wirken von Berta Fanta, einer bedeutenden Persönlichkeit des Prager Kulturlebens um die Jahrhundertwende. Der Salon von Berta Fanta war ein Treffpunkt für Intellektuelle, Künstler und Wissenschaftler, darunter berühmte Persönlichkeiten wie Franz Kafka, Albert Einstein und Max Brod. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Epoche und untersucht die Rolle des Salons als Zentrum des intellektuellen Austauschs in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche. Gimpl beschreibt nicht nur die kulturellen und sozialen Dynamiken des Salons, sondern auch die persönlichen Geschichten seiner Gäste und deren Einfluss auf Kunst, Literatur und Wissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vyroci Zalozeni Narodniho M...
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- Universitätsbuchhandlung A....
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- paperback
- 62 Seiten
- Stadt Goch
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler