
Fisteln und ihre ursächliche Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch heute noch, ist trotz aller Fortschritte von Schulmedizin, eine konventionelle Therapie von Fisteln für den Betroffenen alles andere als ein Vergnügen. Großflächige Ausräumung, bzw. immer wieder Entfernung von oberflächlichem Wundheilungsgewebe sind hier schmerzhafter Alltag. Hier setzt, mit ihrem ursächlichen Konzept der Heilung der Fistelbildungstendenz und einer im Heilungsprozess frühzeitigen Verringerung der Schmerzen die Therapie, durch die Klassische Homöopathie eine effiziente und erfolgreiche Alternative dar. In diesem Buch liegen die langjährigen Erfahrungen eines der großen Meister der Klassischen Homöopathie, nämlich von J. C. Burnett, bei der Behandlung dieser Beschwerdebilder vor. Wie von Burnett gewohnt, sind seine therapeutischen Schritte für den unerfahrenen Homöopthen nicht so einfach nachvollziehbar, da die wahlanzeigenden Symptome oder gar eine Repertorisation nicht angegeben sind. Burnett lehrt uns hier nach reiner Symptomenähnlichkeit zur Mittelfindung zu kommen, sondern wir müssen die Entstehung der Erkrankung begreifen und uns der erkrankten Gesamtkonstitution zuwenden. Ein Buch, welches für die die wissen damit umzugehen, einen weiteren Schatz aus Burnetts Gesamtwerk darstellt. von Burnett, Compton J und Leisten, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2007
- Nietsch, H
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- WPV. Wirtschafts- und Praxi...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer