William Hogarth (1697–1764): Die Kunst der Zeitgenossenschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Im Buch "William Hogarth (1697–1764): Die Kunst der Zeitgenossenschaft" untersucht Alexander Roob das Leben und Werk des englischen Malers und Grafikers William Hogarth. Dabei konzentriert er sich auf die besondere Fähigkeit Hogarths, seine Zeitgenossen in ihren spezifischen gesellschaftlichen Kontexten darzustellen. Roob analysiert detailliert Hogarths bekannteste Werke, wie "A Rake's Progress" und "Marriage A-la-Mode", um zu zeigen, wie der Künstler seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen Witz einsetzte, um die sozialen Normen und Werte seiner Zeit zu kommentieren. Das Buch bietet eine tiefe Einsicht in das 18. Jahrhundert und beleuchtet dabei auch den Einfluss von Hogarth auf nachfolgende Generationen von Künstlern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 392 Seiten
- Georg Olms Verlag
- Geheftet
- 153 Seiten
- Erschienen 2019
- Gruner + Jahr
- perfect -
- Erschienen 1995
- Beck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA