
Emanuel Lasker: Homo ludens - homo politicus. Beiträge über sein Leben und Werk (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Emanuel Lasker: Homo ludens - homo politicus" von Susanna Poldauf bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens von Emanuel Lasker, einem der bedeutendsten Schachspieler der Geschichte. Lasker war nicht nur ein herausragender Schachweltmeister, sondern auch ein vielseitiger Denker, der sich mit Mathematik, Philosophie und Politik beschäftigte. Die Autorin beleuchtet die verschiedenen Facetten seines Lebens, darunter seine intellektuellen Beiträge und seinen Einfluss auf das Schachspiel sowie seine philosophischen Ansichten. Das Werk ist Teil der Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam und trägt dazu bei, das komplexe Bild eines Mannes zu zeichnen, der sowohl als Spieler (Homo ludens) als auch als politisch denkender Mensch (Homo politicus) bedeutend war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- perfect
- 553 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag am Park
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag