
Filbinger - eine deutsche Karriere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein« - so rechtfertigte Hans Filbinger seine verhängnisvolle Tätigkeit als NS-Marinerichter und löste damit einen der größten politischen Skandale der Bundesrepublik Deutschland aus. Der politische Skandal um Hans Filbinger, den ehemaligen NS-Marinerichter und späteren Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, liegt nun schon länger zurück. Schon die historischen Fakten, die exemplarisch eine Karriere erst im NS-Staat und dann in der Bundesrepublik Deutschland offenbarten, waren empörend genug. Filbingers Versuch einer Selbstverteidigung aber machte aus der Empörung einen handfesten Skandal, der den Ministerpräsidenten schließlich zu Fall bringen sollte. Obwohl der Fall Filbinger schon 1978 von Journalisten gut recherchiert wurde, gibt es bis heute in Buchform nur parteipolitisch motivierte Apologien, aber keine umfassende, sachliche und kritische Darstellung. Beiträge von: Otto Gritschneder, Manfred Messerschmidt, Tilmann Moser, Florian Rohdenburg, Andreas Streit, Wolfram Wette, Ricarda Berthold, Helmut Kramer, Joachim Perels, Anton Maegerle, MWalter Moßmann. von Wette, Wolfram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Rohdenburg, Jahrgang 1973, studierte Geschichte. Er ist Charles H. Revson Fellow am United States Holocaust Memorial Museum in Washington DC.
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Appenzeller
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2004
- Stutz, K
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Engelsdorfer Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Falkenberg
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2007
- MEDU Verlag
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag