
Wenn das der Führer sähe … Von der Hitler-Jugend in Filbingers Fänge: Ein deutsch-schlesisches Kriegsdrama
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn das der Führer sähe … Von der Hitler-Jugend in Filbingers Fänge: Ein deutsch-schlesisches Kriegsdrama" von Jacqueline Roussety ist ein historischer Roman, der sich mit den Erlebnissen junger Menschen während des Zweiten Weltkriegs und den Nachwirkungen in der Nachkriegszeit auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Geschichte einer Gruppe von Jugendlichen aus Schlesien, die zunächst von der Ideologie der Hitlerjugend geprägt werden. Der Roman schildert ihre Entwicklung und die Herausforderungen, denen sie im Laufe des Krieges gegenüberstehen. Die Protagonisten müssen sich mit den Schrecken des Krieges, moralischen Konflikten und ihrer eigenen Rolle im System auseinandersetzen. Nach dem Krieg geraten sie in den Einflussbereich von Hans Filbinger, einem umstrittenen Politiker und Juristen in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Schuld, Verantwortung und die schwierige Aufarbeitung der Vergangenheit. Roussety verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen zu einem packenden Drama, das nicht nur die persönlichen Schicksale seiner Charaktere nachzeichnet, sondern auch einen kritischen Blick auf die deutsche Geschichte wirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia