LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dein ist mein ganzes Herz: Die Geschichte von Fritz Löhner-Beda, der die schönsten Lieder der Welt schrieb, und warum Hitler ihn ermorden liess

Dein ist mein ganzes Herz: Die Geschichte von Fritz Löhner-Beda, der die schönsten Lieder der Welt schrieb, und warum Hitler ihn ermorden liess

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

47,75 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783882437157
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2000-02-01
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

  • Sehr gut erhalten
  • Unbenutzt
  • Als Geschenk geeignet
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

47,75 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dein ist mein ganzes Herz: Die Geschichte von Fritz Löhner-Beda, der die schönsten Lieder der Welt schrieb, und warum Hitler ihn ermorden liess
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Dein ist mein ganzes Herz" von Günther Schwarberg erzählt die bewegende Lebensgeschichte von Fritz Löhner-Beda, einem der bedeutendsten Librettisten und Liedtexter des frühen 20. Jahrhunderts. Löhner-Beda, ein österreichischer Jude, schrieb zahlreiche erfolgreiche Operetten und Schlagertexte, darunter viele für Komponisten wie Franz Lehár. Seine Werke waren in der Weimarer Republik äußerst populär. Das Buch beleuchtet nicht nur seine künstlerischen Erfolge, sondern auch seinen tragischen Lebensweg während des Aufstiegs des Nationalsozialismus. Trotz seiner kulturellen Beiträge wurde Löhner-Beda aufgrund seiner jüdischen Herkunft verfolgt. Schwarberg schildert eindrucksvoll, wie Löhner-Beda schließlich in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert wurde, wo er 1942 ermordet wurde. Schwarbergs Werk ist eine Hommage an einen vergessenen Künstler und zugleich eine Anklage gegen die Unmenschlichkeit des NS-Regimes. Es wirft Fragen über Erinnerungskultur und den Umgang mit kulturellem Erbe auf und erinnert daran, wie politische Ideologien Leben zerstören können.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2000-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783882437157
ISBN:
9783882437157
Gewicht:
400 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Wie neu
47,75 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl