Im Takt des Geldes: Zur Genese modernen Denkens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Im Takt des Geldes: Zur Genese modernen Denkens“ von Eske Bockelmann untersucht die Entwicklung des modernen Denkens im Zusammenhang mit der Entstehung und Ausbreitung des Geldes als zentrales Element der Gesellschaft. Bockelmann argumentiert, dass das Geld nicht nur eine wirtschaftliche Funktion erfüllt, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Denken und Handeln der Menschen hat. Er analysiert, wie sich durch die Dominanz des Geldes soziale Strukturen, kulturelle Normen und individuelle Verhaltensweisen verändert haben. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Rolle des Geldes in der Moderne und hinterfragt dessen Einfluss auf unsere Wahrnehmung von Zeit, Wert und gesellschaftlichem Fortschritt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge




