
Pragmatismus und Faschismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Idee und Begriff der Demokratie sind im Denken von Peirce, James und Dewey so tief verankert, daß man vom Pragmatismus geradezu als »Philosophie der Demokratie« gesprochen hat. Umgekehrt gehört eine radikal antiegalitäre, antidemokratische Haltung zum programmatischen Kern des faschistischen Denkens. Doch wie ist es dann möglich, daß in den zwanziger und dreißiger Jahren der (italienische) Faschismus von zahlreichen Autoren in den USA wie in Europa als politischer Ausdruck des Pragmatismus begriffen wurde? Wie konnten sogar einige Pragmatisten dieser Auffassung sein? von Vogt, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Vogt, geboren 1971, arbeitete nach seiner Promotion eine Zeitlang als freier Lektor und Publizist und war für The Boston Consulting Group in München tätig. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Neueren Geschichte in München, Tübingen und B
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Pushkin Press
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag