Vergegenwärtigung - Erinnerung, Inszenierung, Spekulation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Vergegenwärtigung - Erinnerung, Inszenierung, Spekulation“ von Stefan Krämer ist ein philosophisches Werk, das sich mit den komplexen Prozessen der Erinnerung und deren Darstellung in verschiedenen Medien und Kontexten auseinandersetzt. Krämer untersucht, wie Erinnerungen nicht nur passiv abgerufen, sondern aktiv inszeniert und gestaltet werden können. Er beleuchtet die Rolle von Spekulation bei der Konstruktion von Vergangenheit und zeigt auf, wie Erinnerungen als dynamische Prozesse verstanden werden können, die sowohl individuelle als auch kollektive Identitäten formen. Dabei zieht er interdisziplinäre Bezüge zu Bereichen wie Literatur, Kunst und Geschichtswissenschaften und hinterfragt kritisch die Authentizität und Objektivität von Erinnerungen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Mechanismen des Gedächtnisses und regt dazu an, die eigene Wahrnehmung von Vergangenheit zu reflektieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Studien Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Elfenbein
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback -
- Erschienen 1900
- CHICAGO REVIEW PR




