
Egon Eiermann - Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche: Die Geschichte einer Instandsetzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Egon Eiermann - Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche: Die Geschichte einer Instandsetzung" von René Hartmann behandelt die umfassende Restaurierung und Modernisierung der Kapelle der berühmten Berliner Kirche. Es beleuchtet den architektonischen Ansatz von Egon Eiermann, einem der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts, und seine Vision für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Werk bietet Einblicke in die Herausforderungen und Entscheidungen, die während des Projekts getroffen wurden, und würdigt gleichzeitig die historische Bedeutung und den symbolischen Wert der Gedächtniskirche als Mahnmal für Frieden und Versöhnung. Durch detaillierte Beschreibungen und reichhaltige Illustrationen wird die Entwicklung des Bauwerks nachvollziehbar gemacht, wobei sowohl technische Aspekte als auch gestalterische Überlegungen im Fokus stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp
- perfect
- 74 Seiten
- Erschienen 2012
- Hunger, Hans-Reinhard, Dr.
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- Berlin Story Verlag
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlaus Nachfolger
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer Verlag GmbH
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- turtleback -
- Erschienen 1994
- Wienand Verlag