
Wirtschaftssoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wirtschaftssoziologie gehört zu den gegenwärtig forschungsintensivsten Teildisziplinen der Soziologie - aber auch zu den am stärksten zersplitterten. Exzessive Erweiterungen des Forschungsfeldes finden sich hier ebenso wie mikrosoziologische Forschungen und nationale Komparatistiken. Diese Einführung entwickelt anhand der Phänomene Knappheit, Geld, Märkte und Gesellschaft einen theoretischen Leitfaden der Teildisziplin, der die Vielzahl der wirtschaftssoziologischen Perspektiven zu vereinen vermag. Knappheit wird dabei als eine soziale Konstruktion verstanden, die die Versorgung der Gesellschaft mit knappen Gütern und Leistungen sicherstellt. Im Medium des Geldes und auf den Netzwerken der Märkte wird verhandelt, wer hier mit welchen Chancen zum Zuge kommt. In Abgrenzung zur allgegenwärtigen Rede vom Primat der Wirtschaft wird so nicht nur eine gesellschaftstheoretische Forschungsperspektive für die Wirtschaftssoziologie vorgelegt, sondern ebenso eine nicht nur für Einsteiger fruchtbare Einführung. von Baecker, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2021
- MDPI AG
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg