
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sachsens Glanz und Preußens Gloria" von Albrecht Börner ist ein historischer Roman, der die wechselvolle Geschichte Sachsens und Preußens im 18. Jahrhundert beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die politischen und kulturellen Entwicklungen sowie die Rivalitäten zwischen den beiden deutschen Staaten. Der Autor schildert das Leben am sächsischen Hof unter August dem Starken und seine Bemühungen, Sachsen zu einem europäischen Machtzentrum zu machen. Gleichzeitig wird die aufstrebende Macht Preußens unter Friedrich dem Großen thematisiert. Durch lebendige Charaktere und detaillierte Beschreibungen gelingt es Börner, das Spannungsfeld zwischen Glanz, Machtstreben und den Herausforderungen der Zeit eindrucksvoll darzustellen. Der Roman bietet eine Mischung aus historischen Fakten und fiktiven Elementen, um die Epoche für den Leser greifbar zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- hardcover
- 388 Seiten
- Dingsda
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Eulenspiegel Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation