
Madame de Pompadour und die Macht der Inszenierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Madame de Pompadour und die Macht der Inszenierung“ von Andrea Weisbrod beleuchtet das Leben und den Einfluss einer der bekanntesten Mätressen des französischen Königs Ludwig XV., Jeanne-Antoinette Poisson, besser bekannt als Madame de Pompadour. Das Buch untersucht, wie sie es schaffte, durch geschickte Selbstdarstellung und strategische Allianzen nicht nur zur Geliebten des Königs zu werden, sondern auch eine bedeutende politische und kulturelle Rolle am Hof von Versailles zu spielen. Weisbrod analysiert die Techniken der Inszenierung, mit denen Madame de Pompadour ihre Position festigte und ihre Macht ausbaute. Dabei wird deutlich, wie sie Kunst und Architektur förderte, um ihren Einfluss zu sichern, und welche Rolle sie in der Politik ihrer Zeit spielte. Das Werk bietet einen faszinierenden Einblick in das Zusammenspiel von persönlichem Ehrgeiz, politischer Strategie und öffentlicher Wahrnehmung im 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 1994
- Grasset
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- hardcover -
- Erschienen 2002
- JDG
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Znak
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Gallery Books
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...