
Psychotherapie als Profession (Forschung psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Psychotherapie als Profession (Forschung psychosozial)" untersucht Michael B. Buchholz die Psychotherapie als professionelles Handlungsfeld und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie Ausbildung, Praxis, Theorie und Forschung. Er stellt die Frage nach der Professionalität in der Psychotherapie und diskutiert ihre Rolle im Gesundheitssystem. Dabei werden auch ethische Fragen und die Bedeutung von Supervision thematisiert. Darüber hinaus analysiert er das Verhältnis von Psychoanalyse und Psychiatrie sowie die Rolle der Medizin in der Psychotherapie. Das Buch ist eine umfassende Untersuchung des Berufsfelds der Psychotherapie aus einer wissenschaftlichen Perspektive und bietet eine fundierte Grundlage für Diskussionen über den Status und die Zukunft dieses Berufs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 315 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- paperback
- 325 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag