
Konzentrative Bewegungstherapie: Integrationsversuch von Körperlichkeit und Handeln in den psychoanalytischen Prozess (edition psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Konzentrative Bewegungstherapie: Integrationsversuch von Körperlichkeit und Handeln in den psychoanalytischen Prozess“ von Hans Becker ist ein Fachbuch, das sich mit der Verbindung von körperlicher Bewegung und psychotherapeutischer Arbeit auseinandersetzt. Becker untersucht, wie körperliche Erfahrungen und Bewegungen in den psychoanalytischen Prozess integriert werden können, um die therapeutische Wirksamkeit zu steigern. Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) wird als Methode vorgestellt, die Körperwahrnehmung und -ausdruck nutzt, um unbewusste Prozesse sichtbar zu machen und zu bearbeiten. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Anwendung der KBT im therapeutischen Kontext und richtet sich an Psychotherapeuten, die ihre Praxis durch körperorientierte Ansätze bereichern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG