
Kulturkampf und katholisches Milieu 1866-1890 in den niederrheinischen Kreisen Kempen und Geldern und der Stadt Viersen (Schriftenreihe des Kreises Viersen (vormals Kempen-Krefeld))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kulturkampf und katholisches Milieu 1866-1890 in den niederrheinischen Kreisen Kempen und Geldern und der Stadt Viersen" von Eleonore Föhles untersucht die Auswirkungen des Kulturkampfs auf das katholische Milieu in den genannten Regionen. Der Kulturkampf war ein Konflikt zwischen dem preußischen Staat und der katholischen Kirche im 19. Jahrhundert, der sich um Fragen der kirchlichen Autonomie und staatlichen Kontrolle drehte. Föhles analysiert, wie sich dieser Konflikt auf die lokale Bevölkerung auswirkte, insbesondere in Bezug auf gesellschaftliche Strukturen, religiöse Praktiken und politische Einstellungen. Sie beleuchtet dabei sowohl die Widerstandsstrategien der Katholiken als auch die Versuche des Staates, seine Macht durchzusetzen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Religion und Politik in einer spezifischen historischen und geografischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2024
- Becker, F W