![Postmoderne Ethik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/36/d2/d9/1716896511_35424714812_600x600.jpg)
Postmoderne Ethik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Postmoderne Ethik" von Edith Boxberger ist ein philosophisches Werk, das sich mit der komplexen und vielschichtigen Natur der Ethik in der postmodernen Ära auseinandersetzt. Boxberger untersucht die Herausforderungen, denen traditionelle moralische Konzepte angesichts des kulturellen Pluralismus und der Relativität moderner Gesellschaften gegenüberstehen. Sie diskutiert, wie postmoderne Denker die Idee universeller moralischer Prinzipien hinterfragen und stattdessen eine Ethik vorschlagen, die kontextabhängig und dynamisch ist. Das Buch bietet einen Überblick über verschiedene postmoderne Ansätze zur Ethik und reflektiert darüber, wie diese Ansätze auf aktuelle gesellschaftliche Fragen angewendet werden können. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer tiefgehenden Analyse der ethischen Implikationen des postmodernen Denkens interessiert sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos