LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Linke Heimatliebe: Eine Entwurzelung (Konkret Texte)

Linke Heimatliebe: Eine Entwurzelung (Konkret Texte)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3930786877
Seitenzahl:
147
Auflage:
-
Erschienen:
2019-03-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Linke Heimatliebe: Eine Entwurzelung (Konkret Texte)
Eine Entwurzelung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Linke Heimatliebe: Eine Entwurzelung" von Thomas Ebermann ist ein kritisches Werk, das sich mit dem Spannungsfeld zwischen linker Politik und dem Konzept der Heimat auseinandersetzt. Ebermann untersucht, wie sich linke Bewegungen historisch und aktuell zum Begriff der Heimat positionieren und welche Herausforderungen dabei entstehen. Er argumentiert, dass die traditionelle Vorstellung von Heimat oft mit reaktionären und nationalistischen Tendenzen verbunden ist, was im Widerspruch zu den Prinzipien der internationalen Solidarität und Offenheit steht. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der politischen Instrumentalisierung des Heimatbegriffs und fordert eine progressive Neudefinition, die soziale Gerechtigkeit und kulturelle Vielfalt in den Vordergrund stellt. Dabei zieht Ebermann zahlreiche historische Beispiele heran und diskutiert aktuelle politische Entwicklungen, um seine Thesen zu untermauern.

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
147
Erschienen:
2019-03-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783930786879
ISBN:
3930786877
Gewicht:
241 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Stefan Ripplinger schreibt über Film, Kunst, Literatur unter anderem für »konkret«, »Neues Deutschland«, »Saarbrücker Hefte« und »Schreibheft«. Seine letzten Buchveröffentlichungen: »Bildzweifel« (Hamburg 2011), »Schiefe Bahn: Künstler, die schreiben« (Berlin 2013), »Mary Pickfords Locken« (Berlin 2014), »Vergebliche Kunst« (Berlin 2016) und »Mallarmés Menge« (Berlin 2019). Er lebt in Berlin-Neukölln.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl