
Hermann Ulrici (1806-1884): Der Hallesche Philosoph und die englische Algebra der Logik. Mit einer Auswahl von Texten Ulricis zur Logik und einer ... und Kulturgeschichte: Texte und Dokumente)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hermann Ulrici (1806-1884): Der Hallesche Philosoph und die englische Algebra der Logik" von Beate Schwarz bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens des deutschen Philosophen Hermann Ulrici. Ulrici, bekannt für seine Beiträge zur Philosophie und Logik im 19. Jahrhundert, wird in diesem Werk insbesondere in Bezug auf seine Auseinandersetzung mit der englischen Algebra der Logik beleuchtet. Die Autorin stellt nicht nur Ulricis philosophische Theorien vor, sondern gibt auch einen Einblick in die intellektuellen Strömungen seiner Zeit. Das Buch enthält zudem eine Auswahl von Texten Ulricis zur Logik, die seine Ansichten und methodischen Ansätze verdeutlichen. Ergänzt wird diese Analyse durch Dokumente zur Kulturgeschichte, die das historische Umfeld und den Einfluss auf Ulricis Denken näher beleuchten. So entsteht ein facettenreiches Bild eines bedeutenden Denkers des 19. Jahrhunderts und seiner Rolle in der Entwicklung der modernen Logik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 518 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson