
Synergien durch regionale Netzwerke: Von der lernenden Organisation zur lernenden Region (Schriftenreihe für kritische Sozialforschung und Bildungsarbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Synergien durch regionale Netzwerke: Von der lernenden Organisation zur lernenden Region" von Rainer Zech untersucht, wie regionale Netzwerke als Plattformen für Wissenstransfer und Innovation dienen können. Es beleuchtet den Übergang von der lernenden Organisation hin zu einer lernenden Region, in der verschiedene Akteure – darunter Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Institutionen – zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und regionale Entwicklung voranzutreiben. Der Autor argumentiert, dass durch die Förderung von Kooperation und Austausch innerhalb dieser Netzwerke Synergien entstehen können, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale Vorteile bieten. Das Buch ist Teil der Schriftenreihe für kritische Sozialforschung und Bildungsarbeit und richtet sich an Wissenschaftler sowie Praktiker im Bereich Regionalentwicklung und Bildungsmanagement.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation