
NPSO: Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "NPSO: Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie" der Rudolf-Siener-Stiftung beschäftigt sich mit einer speziellen Form der Reflexzonentherapie, die von Rudolf Siener entwickelt wurde. Diese Methode zielt darauf ab, Schmerzen und Funktionsstörungen im Körper durch gezielte Stimulation bestimmter Punkte auf der Haut zu lindern. Die NPSO-Therapie basiert auf dem Prinzip, dass bestimmte Hautareale reflektorisch mit inneren Organen und Strukturen des Körpers verbunden sind. Durch die Anwendung dieser Technik sollen Selbstheilungskräfte aktiviert und das Wohlbefinden verbessert werden. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Durchführung der Therapie, einschließlich spezifischer Punktelokalisationen und Behandlungstechniken. Es richtet sich an Therapeuten und medizinisch Interessierte, die alternative Heilmethoden erforschen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riva
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kunststoff
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...