
Betriebliche Gesundheitsförderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie bilanziert, ausgehend von den Grundideen der Ottawa-Charta der Weltgesundheitsorganisation (WHO), ein knappes Jahrzehnt arbeitsweltbezogener Gesundheitsförderung in der Bundesrepublik. Im Mittelpunkt steht die Analyse praktischer Erfahrungen mit neuen Ansätzen betrieblicher Gesundheitspolitik. Die Streichung der Gesundheitsförderung aus dem Leistungskatalog der Krankenkassen zum 1. Januar 1997 durch das Beitragsentlastungsgesetz bedeutet keinesfalls das Ende der betrieblichen Gesundheitsförderung. Aber es muß über veränderte Rollen für die Akteure in der arbeitsweltbezogenen Gesundheitsförderung nachgedacht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Priester, Prof. Dr. rer. med., geb. 1952, lehrt Sozialmedizin, Medizinsoziologie und Pflegewissenschaft an der Ev. FH für Sozialwesen in Ludwigshafen/Rhein.
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- paperback
- 616 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- paperback
- 280 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer