
Harry Graf Kessler. Tagebuch eines Weltmannes: Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar (Marbacher Kataloge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Harry Graf Kessler. Tagebuch eines Weltmannes: Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar" von Ulrich Ott begleitet eine Ausstellung, die das Leben und Wirken von Harry Graf Kessler beleuchtet. Kessler, ein bedeutender Kulturmäzen, Diplomat und Tagebuchschreiber des frühen 20. Jahrhunderts, führte ein faszinierendes Leben an der Schnittstelle von Kunst, Politik und Gesellschaft. Die Publikation bietet Einblicke in seine umfangreichen Tagebücher, die als wertvolle historische Quellen gelten. Sie dokumentieren Begegnungen mit prominenten Persönlichkeiten seiner Zeit sowie seine Beobachtungen zu den politischen und kulturellen Umbrüchen jener Epoche. Der Katalog enthält zudem Essays und Abbildungen, die Kesslers Einfluss auf die Kunst- und Literaturszene verdeutlichen und seine Rolle als Vermittler zwischen verschiedenen Kulturen hervorheben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1982
- Netuschil, C
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Südverlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Köln, Wienand, 1994.
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 1991
- Nürnberg. Verlag des German...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Zürich ; München : Artemis,