
Archive, Familienforschung und Geschichtswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Familienforschung boomt. Dies ist eine Herausforderung für die Archive, die eine Vermittlerfunktion zwischen Schriftgutbildnern, der Wissenschaft und der Laienforschung einnehmen. Die beiden Personenstandsarchive im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen haben unter dem Titel "Archive, Familienforschung und Geschichtswissenschaft. Annäherungen und Aufgaben" insgesamt 20 archivfachliche, quellenkundliche und historische Beiträge von 21 Autorinnen und Autoren zusammengefasst. Die Artikel gehen auf Vorträge zurück, die aus Anlass der Jubiläumstagung beider Personenstandsarchive 2005 und bei den Sommergesprächen des Staats- und Personenstandsarchivs Detmold 2004 und 2005 gehalten wurden. Sie wurden durch weitere Beiträge thematisch ergänzt. Die Tagungen hatten das Ziel, die Personenstandsarchive, die es in Deutschland nur in Nordrhein-Westfalen gibt, stärker in der deutschen Archivlandschaft zu präsentieren. Gleichzeitig sollten sie eine Brücke zwischen Archiven und ihren verschiedenen Nutzergruppen entwickeln. Gruppiert um die gemeinsamen Themen "Archive und Öffentlichkeit", "Personenstandsquellen in Archiven", "Archivalien von Morgen" und "Geschichtswissenschaftliche Perspektiven" zeigt der Band unterschiedliche Perspektiven heutiger archivischer Arbeit auf, besonders in den Personenstandsarchiven, sowie unterschiedliche Auswertungsmöglichkeiten von Personenstandsquellen, z.B. bei der historischen Familien- und der historischen Migrationsforschung. Vorliegende Publikation ist somit ein Beitrag zur archivfachlichen Diskussion und dient gleichzeitig als Einführung in die Nutzung von personenbezogenen Archivalien etwa für die Genealogie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Degener
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- wbg Theiss