
Deciphering ancient bones: The research potential of bioarchaeological collections (Documenta Archaeobiologiae)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deciphering Ancient Bones: The Research Potential of Bioarchaeological Collections" von Joris Peters ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Analyse und Interpretation von Knochenfunden aus archäologischen Ausgrabungen beschäftigt. Das Buch hebt die Bedeutung bioarchäologischer Sammlungen hervor und zeigt deren Potenzial für die Forschung auf. Es behandelt Methoden zur Untersuchung alter Knochen, um Erkenntnisse über vergangene Kulturen, deren Lebensweise, Gesundheit und Umweltbedingungen zu gewinnen. Peters diskutiert sowohl technologische Fortschritte als auch theoretische Ansätze in der Bioarchäologie und betont die interdisziplinäre Natur des Fachgebiets. Durch Fallstudien und Beispiele wird verdeutlicht, wie diese Sammlungen genutzt werden können, um historische Fragen zu beantworten und unser Verständnis der Menschheitsgeschichte zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1993
- Theiss in Herder
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- wbg Theiss
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- hardcover
- 866 Seiten
- Erschienen 1997
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- AltaMira Press,U.S.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.