
Reutlingen 1930-1950. Nationalsozialismus und Nachkriegszeit: Katalog und Ausstellung zum 50. Jahrestag des Kriegsendes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Reutlingen 1930-1950. Nationalsozialismus und Nachkriegszeit: Katalog und Ausstellung zum 50. Jahrestag des Kriegsendes" von Elisabeth Timm ist eine gründliche Untersuchung der Geschichte der Stadt Reutlingen während einer turbulenten Zeit in ihrer Geschichte. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Zeit des Nationalsozialismus und die unmittelbare Nachkriegszeit in dieser süddeutschen Stadt. Das Buch enthält auch den Katalog zu einer Ausstellung, die anlässlich des 50. Jahrestages des Kriegsendes erstellt wurde. Es zeigt, wie Reutlingen unter dem Nazi-Regime lebte und wie es sich nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufbaute. Dabei wird sowohl auf politische als auch auf soziale Aspekte eingegangen und ein umfassendes Bild dieser Epoche gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag