
Kriege des Jahrhunderts: Von Kollwitz bis Kluge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kriege des Jahrhunderts: Von Kollwitz bis Kluge" von Petra Olschowski untersucht die Darstellung und Verarbeitung von Kriegen im 20. und 21. Jahrhundert durch verschiedene künstlerische Perspektiven. Das Buch beleuchtet, wie Künstler wie Käthe Kollwitz und Alexander Kluge in ihren Werken auf Kriegserfahrungen reagieren und diese reflektieren. Olschowski analysiert dabei sowohl visuelle als auch literarische Ausdrucksformen, um zu zeigen, wie Kunst als Medium der Erinnerung, Kritik und Bewältigung fungiert. Durch den interdisziplinären Ansatz wird deutlich, wie tiefgreifend Kriege das kulturelle Gedächtnis prägen und welche Rolle die Kunst bei der Aufarbeitung dieser traumatischen Ereignisse spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag