
Operation Tierbefreiung: Ein Plädoyer für radikale Tierrechtsaktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Operation Tierbefreiung: Ein Plädoyer für radikale Tierrechtsaktionen" von Wieding ist ein Buch, das sich mit der Thematik des Tierrechtsaktivismus auseinandersetzt. Der Autor argumentiert für die Notwendigkeit radikaler Aktionen, um das Leid von Tieren zu beenden und deren Rechte durchzusetzen. Durch eine Mischung aus theoretischen Überlegungen und praktischen Beispielen beleuchtet Wieding die moralischen und ethischen Grundlagen für direkte Aktionen im Namen der Tiere. Er diskutiert die rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen Aktivisten gegenüberstehen, und plädiert für einen strategischen Ansatz, um den öffentlichen Diskurs über Tierrechte zu verändern. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren und bereit sind, konventionelle Denkmuster infrage zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Fischer, Harald
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Enke
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- LeiV
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag