Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen: Entwickelt im Rahmen des klientenzentrierten Ansatzes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen: Entwickelt im Rahmen des klientenzentrierten Ansatzes" präsentiert Rolf Brüseke eine umfassende Darstellung seiner Theorie über menschliches Verhalten und Emotionen. Er setzt sich intensiv mit den Konzepten von Selbstverwirklichung, Empathie und Akzeptanz auseinander, die er als grundlegende Elemente für eine erfolgreiche Psychotherapie sieht. Er entwickelt diese Ideen im Kontext des klientenzentrierten Ansatzes, einer Therapieform, die auf dem Glauben basiert, dass Individuen das Potenzial zur Lösung ihrer eigenen Probleme haben. Brüsekes Arbeit bietet ein tiefgreifendes Verständnis der Dynamiken zwischen Therapeut und Klient sowie wertvolle Einblicke in die Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung und zwischenmenschlichen Beziehungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Deutscher Universitätsverlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 1998
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel




