
Pflegekinder. Psychologische Beiträge zur Sozialisation von Kindern in Ersatzfamilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pflegekinder. Psychologische Beiträge zur Sozialisation von Kindern in Ersatzfamilien" von Arnim Westermann untersucht die komplexen psychologischen und sozialen Herausforderungen, denen Pflegekinder gegenüberstehen. Das Buch beleuchtet die Dynamiken innerhalb von Pflegefamilien und wie diese die Entwicklung und Sozialisation der Kinder beeinflussen. Westermann analysiert sowohl die individuellen Bedürfnisse der Pflegekinder als auch die strukturellen Bedingungen des Pflegesystems. Er diskutiert verschiedene psychologische Theorien und Forschungsergebnisse, um ein tieferes Verständnis für die Erfahrungen der Kinder zu schaffen. Zudem bietet das Buch praxisnahe Empfehlungen für Fachkräfte im Bereich der Jugendhilfe sowie für Pflegeeltern, um eine unterstützende Umgebung für die betroffenen Kinder zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...