
In der Sprache der Mörder - eine Literatur aus Czernowitz, Bukowina: Ausstellungsbuch (Texte aus dem Literaturhaus Berlin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In der Sprache der Mörder - eine Literatur aus Czernowitz, Bukowina" von Herbert Wiesner ist ein Ausstellungsbuch, das sich mit der literarischen und kulturellen Geschichte der Region Czernowitz in der Bukowina beschäftigt. Diese Region, die heute größtenteils zur Ukraine gehört, war einst ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Sprachen, darunter Deutsch, Jiddisch, Rumänisch und Ukrainisch. Das Buch beleuchtet die vielfältige literarische Landschaft dieser Gegend und stellt bedeutende Schriftsteller und Dichter vor, die dort lebten und wirkten. Zu den bekanntesten Namen zählen Paul Celan, Rose Ausländer und Gregor von Rezzori. Wiesner untersucht die Einflüsse dieser multikulturellen Umgebung auf ihr Werk sowie die Auswirkungen von historischen Ereignissen wie dem Holocaust auf das literarische Schaffen. Die Sammlung umfasst Essays, Gedichte und Prosa-Auszüge sowie biografische Skizzen der Autoren. Sie bietet einen tiefen Einblick in eine einzigartige literarische Tradition und reflektiert über Themen wie Identität, Sprache und Erinnerung in einer Region am Rande großer historischer Umwälzungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Jüdischer Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Das Neue Berlin
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag