
DIALEKTIK der Inklusion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wirklichkeit von Erziehung und Bildung ist nicht "ein"-fach, sondern komplex, vielschichtig und mehrdeutig. Alles Pädagogische und alle Inklusion sind von Ambivalenzen, Widersprüchen und Paradoxien durchwirkt. Will man die Widersprüchlichkeit inklusiver Strukturen und Prozesse, Verhältnisse und Praktiken verstehen, abbilden und auf den Begriff bringen, bedarf es einer besonderen Methode, der Dialektik. Das Buch präsentiert zunächst in einer repräsentativen Auswahl eine kurze Geschichte des dialektischen Denkens in der Pädagogik: Kant, Schleiermacher, Litt, Piaget, Klafki und andere. Im Zentrum des Buches stehen dann die aktuellen Ansätze, Theorien und Konzepte einer dialektischen Inklusionspädagogik. Einen prominenten Stellenwert innerhalb des Ensembles nehmen dabei die "Theorie integrativer Prozesse" und das Theorem der "egalitären Differenz" ein. In mehreren Beiträgen und in unterschiedlichen Zugängen kommt dabei immer wieder der grundlegende Widerspruch der "Dialektik von Gleichheit und Verschiedenheit" zur Sprache. Der Band schließt mit zwei Beiträgen, die die Inklusionspolitik und -pädagogik in Bayern empirisch und theoretisch beschreiben und kritisch unter die Lupe nehmen. von Wocken, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus