
Robert Motherwell "A Dialogue with Literature"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Robert Motherwell: A Dialogue with Literature" von Bernd Klüser ist eine tiefgehende Untersuchung der Verbindungen zwischen dem amerikanischen Maler Robert Motherwell und der Literatur, die sein künstlerisches Schaffen beeinflusste. Das Buch beleuchtet, wie literarische Werke und philosophische Texte Motherwells kreative Prozesse inspirierten und in seinen abstrakten Gemälden widerhallten. Klüser analysiert Motherwells intellektuelle Neigungen und sein Bestreben, bildende Kunst mit literarischen Konzepten zu verweben. Dabei werden sowohl Motherwells persönliche Reflexionen als auch seine Korrespondenzen mit zeitgenössischen Schriftstellern und Denkern berücksichtigt, um ein umfassendes Bild seines künstlerischen Dialogs mit der Literatur zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Vintage
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Polity Press
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Berlin Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther