Verführt, gezwungen, verloren: Der Klöppelkrieg von 1798 in der Eifel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verführt, gezwungen, verloren: Der Klöppelkrieg von 1798 in der Eifel" von Alois Mayer behandelt die historischen Ereignisse des sogenannten Klöppelkriegs, einer wenig bekannten Episode in der Geschichte der Eifelregion. Das Buch beleuchtet die sozialen und politischen Umstände Ende des 18. Jahrhunderts, als die französische Revolution auch das Rheinland erreichte und tiefgreifende Veränderungen mit sich brachte. Im Mittelpunkt steht der Aufstand der lokalen Bevölkerung gegen die französischen Besatzer, bei dem improvisierte Waffen wie Knüppel und Dreschflegel – daher der Name "Klöppelkrieg" – zum Einsatz kamen. Mayer beschreibt detailliert die Beweggründe der Beteiligten, ihre Hoffnungen auf Freiheit und Selbstbestimmung sowie den letztlich erfolglosen Widerstand gegen eine übermächtige Armee. Durch eine Mischung aus historischen Fakten und erzählerischen Elementen zeichnet das Buch ein lebendiges Bild dieser turbulenten Zeit und bietet Einblicke in das Schicksal einzelner Personen, deren Leben durch die Konflikte nachhaltig geprägt wurde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 136 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Wissenschaftliche Buchgesel...
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 896 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Pantheon Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 376 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Olzog
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 391 Seiten
 - Erschienen 2003
 - B.o.s.s., Kleve,
 



