
Das Saarland / Beharrung und Wandel in einem peripheren Grenzraum (Saarbrücker Geographische Arbeiten / Vormals: Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität des Saarlandes)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Saarland / Beharrung und Wandel in einem peripheren Grenzraum" von Dieter Fliedner untersucht die geografischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Saarland, einer Region an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. Es beleuchtet die historischen Einflüsse und die besonderen Herausforderungen, die sich aus der peripheren Lage des Saarlands ergeben. Fliedner analysiert sowohl die beharrenden Strukturen als auch den Wandel in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Infrastruktur und Bevölkerung. Durch eine detaillierte Betrachtung der regionalen Dynamiken bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Grenzregion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- perfect -
- -
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1997
- Ottweiler Druckerei
- paperback -
- Vincentz