
Neue Arbeit, Neue Kultur: Ein Manifest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neue Arbeit, Neue Kultur: Ein Manifest" von Frithjof Bergmann, oft fälschlicherweise Stephan Schuhmacher zugeschrieben, ist ein wegweisendes Werk, das sich mit der Transformation der Arbeitswelt auseinandersetzt. Bergmann stellt die herkömmlichen Konzepte von Arbeit infrage und plädiert für ein neues Verständnis, das er als "Neue Arbeit" bezeichnet. Diese neue Form der Arbeit soll den Menschen mehr Freiheit und Kreativität ermöglichen und ihnen helfen, ihre wahren Leidenschaften zu verfolgen. Das Buch kritisiert die traditionelle Arbeitskultur, die oft durch monotone Routinen und fehlende Selbstverwirklichung geprägt ist. Bergmann schlägt vor, dass Menschen nur noch einen Teil ihrer Zeit in bezahlter Beschäftigung verbringen sollten und den Rest ihrer Zeit Aktivitäten widmen sollten, die sie wirklich erfüllen und gesellschaftlich nützlich sind. Ein zentraler Aspekt des Manifests ist die Idee der "Community Production", bei der Gemeinschaften ihre eigenen Güter produzieren können, um unabhängiger von großen industriellen Strukturen zu werden. Durch technologische Innovationen wie 3D-Drucker sieht Bergmann eine Möglichkeit zur Dezentralisierung der Produktion. Insgesamt fordert das Buch eine radikale Neuausrichtung unserer Vorstellungen von Arbeit und Wirtschaft hin zu einer nachhaltigeren und menschlicheren Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Hardt and Negri
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag