
Literatur und Drittes Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Literatur und Drittes Reich" von Uwe-Karsten Ketelsen bietet eine umfassende Analyse der deutschen Literatur während der Zeit des Nationalsozialismus. Ketelsen untersucht, wie die literarische Produktion zwischen 1933 und 1945 durch die politischen Verhältnisse beeinflusst wurde. Das Buch beleuchtet sowohl die Werke, die im Einklang mit der NS-Ideologie standen, als auch jene, die im Widerstand entstanden oder ins Exil gingen. Ketelsen analysiert dabei nicht nur bekannte Autoren und ihre Werke, sondern auch weniger beachtete Schriftsteller und literarische Strömungen dieser Zeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie sich Autoren mit den repressiven Bedingungen arrangierten oder dagegen opponierten und welche Auswirkungen dies auf ihr Werk hatte. Insgesamt bietet das Buch einen differenzierten Blick auf die komplexe Beziehung zwischen Literatur und Politik im Dritten Reich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg